Effektiver Schutz vor Infektionen
Auch kleine Verletzungen können durch Keime und Bakterien infiziert werden, wenn sie nicht richtig versorgt werden. Um die Wunde effektiv vor Infektionen zu schützen und den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen, sind Reinigung und Schutz besonders wichtig. Eine saubere Wunde ist damit der erste Schritt für eine optimale Heilung. Neben der Wundreinigung dienen die Sprays zur Einstellung eines optimal feuchten und sauren Milieus in der Wunde und fördern damit den physiologischen Wundheilungsprozess.
NAWA® MEDICAL Wundspray und NAWA® MEDICAL Wundreinigungsspray befreien Wunden schnell, schmerzfrei und gewebeschonend von Schmutz und Bakterien. Verunreinigungen und Mikroorganismen werden effektiv gelöst und sanft aus der Wunde herausgespült. Beide enthalten keinen Alkohol, brennen nicht und trocknen die Haut nicht aus. Verklebte oder verkrustete Verbände können mit den Sprays befeuchtet werden, um sie einfacher zu entfernen.
Die Anwendung ist wirklich einfach:
1.
Hände
gründlich waschen
Vor der Behandlung mit NAWA® Wundspray oder Wundreinigungsspray die Hände waschen.
2.
Wundgebiet
besprühen
Bei allen Verletzungen Spray direkt auf das Wundgebiet sprühen und bei Bedarf mehrmals wiederholen.
3.
Verband feucht
halten
Die Verletzung mit Verband oder Pflaster abdecken und mit Spray feucht halten, bis die Wunde geschlossen ist.
4.
Mit Salbe
weiterbehandeln
Wir empfehlen eine Weiterbehandlung mit der NAWA® Elektrolyt-Salbe S.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art und Schwere der Verletzung.
NAWA® MEDICAL WUNDSPRAY –
zur Reinigung & Befeuchtung von Wunden
* wenn das Wundgebiet mit einem Verband abgedeckt und mit NAWA® MEDICAL Wundspray/Wundreinigungsspray feucht gehalten wird, bis die Wunde geschlossen ist.
Inhaltsstoffe (INCI): Aqua purificata, Trace Elements (Zinc, Iron)
NAWA® MEDICAL Wundreinigungsspray –
Bei stärker verschmutzten Wunden
* wenn das Wundgebiet mit einem Verband abgedeckt und mit NAWA® MEDICAL Wundspray/Wundreinigungsspray feucht gehalten wird, bis die Wunde geschlossen ist.
Inhaltsstoffe (INCI): Aqua purificata, Polyaminopropyl Biguanide, Trace Elements (Zinc, Iron)
Prinzipien der optimalen Wundheilung
In einem feuchten und sauren Wundmilieu tritt die Heilung schneller ein, da Zellwachstum und -wanderung sowie der Wundverschluss schneller erfolgen. Damit sinkt auch das Narbenrisiko.
1.
Eine feuchte
Wundbehandlung
schafft die richtigen Bedingungen für die Heilung.
2.
Ein niedriger
pH-Wert
in der Wunde schafft ein optimales saures Milieu, das die Heilung fördert und die Wunde vor Erregern schützt.
3.
Die Spurenelemente
Zink und Eisen
stabilisieren die Salbe und die Sprays und unterstützen den Wundheilungsprozess.